Schulinterner
Lehrplan im Fach Sport Stufe EF - Unterrichtsvorhaben 4
|
Inhaltlicher Kern
|
Funktionelle Dehnübungen und unterschiedliche
Dehnmethoden
|
Dauer
|
12 Stunden
|
Bewegungsfeld
|
1 : Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten
ausprägen |
Kompetenzerwartungen |
(im Bewegungsfeld und Sportbereich) Die Schülerinnen und
Schüler können ... |
Bewegungs- und
Wahrnehmungskompetenz
|
- unterschiedliche Dehnmethoden im Hinblick auf
verschiedene sportliche Anforderungssituationen
funktionsgerecht anwenden.
|
Kompetenzerwartungen |
(Bewegungsfeld übergreifend) Die Schülerinnen und
Schüler können ... |
Sachkompetenz
|
- (f): Auswirkungen gezielten Sporttreibens auf
Gesundheit und Wohlbefinden (körperlich, psychisch und
sozial) erläutern.
- (e): grundlegende Aspekte bei der Planung,
Durchführung und Auswertung von sportlichen
Handlungssituationen beschreiben.
|
Methodenkompetenz |
- (a): unterschiedliche Hilfen (Geländehilfen,
Bildreihen, akustische Signale) beim Erlernen und
Verbessern von sportlichen Bewegungen zielgerichtet
anwenden.
|
Urteilskompetenz |
- (a): den Einsatz unterschiedlicher Lernwege im
Hinblick auf die Zielbewegung qualitativ beurteilen.
|