1
Wiederholung: Terme mit einer Variablen
|
Arithmetik
/ Algebra
(3) (…) nutzen
Rechengesetze und Regeln
(Ope-8, Arg-5)
(4)
deuten Variablen (…) als
Platzhalter in Termen und Rechengesetzen sowie als
Unbekannte in Gleichungen (…)
(Mod-4, Mod-5, Pro-4)
(5)
stellen Terme (…) und zur
Berechnung von Flächeninhalten und Volumina auf
(Mod-4, Mod-6, Kom-1)
(7)
formen Terme, auch Bruchterme, zielgerichtet um
und korrigieren fehlerhafte Termumformungen
(Ope-5, Pro-9)
|
Ope-5
arbeiten unter Berücksichtigung
mathematischer Regeln und Gesetze mit Variablen,
Termen, Gleichungen und Funktionen
Ope-8
nutzen schematisierte und
strategiegeleitete Verfahren, Algorithmen und
Regeln
Arg-5
begründen Lösungswege und
nutzen dabei mathematische Regeln bzw. Sätze und
sachlogische Argumente
Mod-4
übersetzten reale Situationen in mathematische
Modelle bzw. wählen geeignete Modelle aus und
nutzen geeignete Darstellungen
Mod-5
ordnen einem mathematischen Modell passende reale
Situationen zu
Mod-6
erarbeiten mithilfe mathematischer Kenntnisse und
Fertigkeiten Lösungen innerhalb des mathematischen
Modells
Pro-4
wählen geeignete Begriffe, Zusammenhänge,
Verfahren und Werkzeuge zur Problemlösung aus
Pro-9
analysieren und reflektieren
Ursachen von Fehlern
Kom-1
entnehmen und strukturieren Informationen aus
mathematikhaltigen Texten und Darstellungen
|