Schulprogramm | Erprobungsstufe | Anmeldung |
---|
Die Anmeldung zur 5. Klasse | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fragen und Antworten
Bevor Eltern ihr Kind auf einer weiterführenden Schule
anmelden, stellen sich viele Fragen, z.B.
|
||||||||
Hinweise zur Anmeldung für die Stufe 5Wenn Sie sich für das Woeste-Gymnasium entschieden haben, ist Folgendes zu beachten:
|
||||||||
AnmeldeformulareBei Ankunft im Sekretariat erhalten Sie zuerst einen allgemeinen Anmeldebogen. Auf diesem sind die personenbezogenen Daten Ihres Kindes einzutragen. Auf diesem Bogen notieren wir auch Notfallnummern und Handynummern sowie E-Mail-Adressen. Bitte halten Sie deshalb die Nummern bereit.Sie können zur Beschleunigung des Verfahrens bereits im Vorfeld das Online-Anmeldeformular ausfüllen: Des Weiteren erhalten Sie im Sekretariat ein Merkblatt mit den grundlegenden gesetzlichen Pflichten, die sich aus dem Schulverhältnis ergeben. Insbesondere müssen Sie die Kenntnisnahme der Bestimmungen in Schulgesetz NRW § 43 bestätigen:
„Die Mitglieder der Schulgemeinschaft begegnen einander mit Toleranz, Wertschätzung und Respekt; sie arbeiten in allen Prozessen verantwortungsbewusst und vertrauensvoll zusammen und gehen miteinander freundlich und höflich um.“ Außerdem erbitten wir Ihre Erlaubnis, Ihr Kind zu dienstlichen Zwecken, z.B. für den Schulausweis, und zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu fotografieren. |
||||||||
AnmeldegesprächWenn die Formalitäten im Sekretariat erledigt sind, führt die Schulleitung oder die Erprobungsstufenkoordinatorin mit Ihnen ein Gespräch. In diesem Anmeldegespräch wird erläutert, was hinter dem Begriff "Erprobungsstufe" steht.Grundlegend ist, dass die Erprobungsstufe zwei Jahre umfasst: die Stufen 5 und 6. Am Ende der Stufe 5 geht Ihr Kind automatisch in die Stufe 6 über. Während dieser Zeit führen wir mit Ihnen und Ihren Kindern sowie innerhalb des Kollegiums intensive Beratungsgespräche, damit wir am Ende der Stufe 6 die begründete Entscheidung treffen können, dass Ihr Kind seine Schullaufbahn am Gymnasium fortführt. Wir erläutern Ihnen bei Bedarf auch noch einmal unser Ganztagskonzept und unsere Förderangebote. Und es bietet sich für Sie auch die Gelegenheit, zu allen Aspekten unserer Schule und unserer pädagogischen Arbeit Rückfragen zu stellen. Bitte geben Sie uns an dieser Stelle auch Hinweise zur Klassenzusammensetzung, indem sie uns Namen von Mitschülern nennen, mit denen Ihr Kind gemeinsam den Schulweg zurücklegt oder die gleiche Klasse besuchen soll. Bei größerem Beratungsbedarf bitten wir Sie, über das Sekretariat einen gesonderten Gesprächstermin mit uns zu vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie dazu die Erprobungsstufenkoordination per Mail (heuer@woeste.org). Im Anschluss an das Anmeldegespräch erhalten Sie einen Brief mit Hinweisen zum ersten Schultag sowie einer Einladung für Ihre Kinder zum „Woeste-Kennenlern-Nachmittag". Gestaltet wird der Kennenlern-Nachmittag vom Team der Klassenpaten unter Leitung der Erprobungsstufenkoordinatorin. Gern können Sie Ihr Kind zur Anmeldung mitbringen, damit wir es schon einmal kennen lernen können und es seinerseits einen ersten Eindruck von der Schule gewinnen kann. Voraussetzung für eine Anmeldung ist dies allerdings nicht. |