Protokoll der 3. Sitzung der
Arbeitsgruppe „Neugestaltung des Schulgeländes“
|
Datum: Mittwoch, 20.04.2016
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Teilnehmer
- Projektleiter: Herr Schepp
- Eltern: ---
- Schüler: Johannes Kirchhoff, Nico Sarowski
- Lehrer: Herr Vielhauer, Herr Fischotter, Herr Faust, Herr
Schack, Frau Többicke, Frau Heuer-Zachau
- Stadt Hemer: ---
Tagesordnung
- Vorstellung der alternativen Planungsentwürfe von Herrn
Schepp
- Offener Meinungsaustausch der Teilnehmer
- Weitere Vorschläge von Kollegenseite
- Terminierung der vierten Arbeitssitzung
|
1. Vorstellung des Planungsentwurfs von Herrn Schepp
Herr Schepp stellt seinen Planungsentwurf vor.
|
2. Offener Meinungsaustausch der Teilnehmer
- Alle Teilnehmer entscheiden sich für die Umsetzung des
Entwurfs E.01.
- Folgende Änderungswünsche und Ergänzungen werden
vorgetragen:
- Entfernung der zwei Sechser-Sitzelemente an der rechten
Treppe,
- Aufbrechen des Grünstreifens an der rechten Gebäudefront
zur Schaffung eines Aufenthaltbereiches, der in der Sonne
liegt,
- dafür Reduzierung der Sitzanlage rechts vom Durchgang
zur Sporthalle (dieser liegt weitestgehend im Schatten),
- Entfernung der Sechser-Sitzgruppe neben dem Zugang zur
alten Sporthalle, um diesen Zugang für größere
Schülergruppen freizuhalten,
- in diesem Bereich Schaffung von Stehtischen in Ergänzung
vorhandener Sitzgruppen,
- die Sitzelemente sollen im Boden fest verankert sein,
- der Bewegungsbereich soll mit Holzhackschnitzeln
ausgelegt werden.
|
3. Weitere Vorschläge von Kollegenseite
Frau Többicke legt einen Kostenvoranschlag für einen Scoccerground
in verschiedenen Varianten vor.
Desweiteren schlägt sie die Installtion eines Bodentrampolins vor.
|
4. Terminierung der vierten Arbeitssitzung
- Herr Schepp ändert die Gestaltungsvorschläge auf der
Grundlage der Änderungswünsche. Diese werden über die
Ganztagskoordination eine Woche vor der nächsten Sitzung an
die SV zur Diskussion der Schülerschaft weitergeleitet und in
der Lehrerkonferenz am 03.05.2016 dem Kollegium vorgestellt.
- Wenn die Finanzsituation der Stadt Hemer es zulässt, wird
Herr Schepp die Ausgestaltung des unteren Schulhofes unter den
gleichen Aspekten wie beim oberen vornehmen (harmonische
Formen, Anlegen von Ruhe- und Bewegungszonen gemäß den
Vereinbarungen aus Sitzung 2).
- Termin der vierten Arbeitssitzung: Mittwoch, 01.06.2016, um
15:00 Uhr im Informatikraum (R.337)
|