Seit
vielen Jahren bietet das
Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium im AG-Bereich
Französischkurse an, die auf die besonderen Anforderungen
der DELF-Prüfungen vorbereiten.
DELF ist die Abkürzung für „Diplôme d'études en langue
française“. Dabei handelt es sich um ein international
anerkanntes Sprachenzertifikat, das vom französischen
Staat ausgestellt wird und lebenslange Gültigkeit besitzt.
Je nach Lernfortschritt können unterschiedliche
Prüfungsniveaus angestrebt werden; sie entsprechen den
ersten vier Niveaus des Gemeinsamen europäischen
Referenzrahmens für Sprachen (GeR): A1, A2, B1 und B2.
Bei jeder Prüfung, die in der Regel im Februar/März
stattfindet, werden alle vier Sprachkompetenzen überprüft:
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Schreiben
- Sprechen
Die schriftliche Prüfung können die Schüler an einem
Samstagmorgen, der vom → Institut
Français festgelegt wird, am Woeste-Gymnasium
ablegen. Für die mündliche Prüfung, die ebenfalls samstags
oder aber an einem Freitagnachmittag stattfindet, müssen
sie zu einer anderen Schule in der näheren Umgebung
fahren, zuletzt immer zum Helmholtz-Gymnasium nach
Dortmund.
Seit dem Schuljahr 2014/2015 werden an unserer Schule drei
verschiedene DELF-Kurse angeboten:
- A1-Vorbereitungskurs für Sieben- und Achtklässler
- A2-Kurs für Acht- und Neuntklässler
- B1/B2-Kurs für Schüler/-innen der Sekundarstufe II
Weitere Informationen finden Sie hier durch Klick auf die
Seiten des Flyers „DELF Scholaire“ (siehe unten) und in
der Broschüre des Klett-Verlags (siehe rechts).
|