06.04.2025 | |||
---|---|---|---|
NRW-Schulmeisterschaften
im Schach
Ein Bericht von Anastasia Trappe 9a Wir schreiben:
Freitag, 28 März. 15 Teilnehmer auf dem Weg nach Hamm,
15 von insgesamt 1500. Aus allen Richtungen in
NRW kommen Schachspieler und Schachspielerinnen zu den
Westfalenhallen. Schulen, die die Kreismeisterschaften
gewonnen haben, trafen sich dort, um herauszufinden,
welche wohl die beste ist.
Um kurz vor neun trafen wir uns vor der Schule, um mit vier Autos nach Hamm zu fahren. Alle waren in großer Aufregung: Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen, Eröffnungen ausgetauscht und Endspiele erneut analysiert. Nun waren alle da und es konnte im sonnigen Wetter losgehen. Auf der Fahrt war wenig los, manche von uns fuhren über die Autobahn, die anderen übers Land. Die Sonne schien, die Laune war besser als gedacht und niemand schien sich wirklich einen Kopf um das Schachtunier zu machen, bis wir nach einer Stunde vor den Westfalenhallen standen. Viele waren zum ersten Mal dabei, für manch andere war es nur ein erneutes Wiedersehen mit den vertrauten Hallen. Nachdem erst einmal viele Fotos geschossen wurden, ging es zum Anmeldestand und von dort aus in die Eingangshalle, wo wir von dem großen Kiosk begrüßt wurden. Der Proviant wurde, bevor wir dann zu den Schachbrettern gingen, natürlich erst einmal dort aufgefüllt. Nachdem wir uns eine halbe Stunde warm gespielt hatten, ging es endlich los in die erste Runde. Wir Mädchen gewannen die erste Runde mit allen vier Punkten! Und sofort ging es weiter mit der nächsten Runde. Die Kleineren hatten noch zwei Ersatzspieler und mussten daher nicht alle Parteien spielen, wir Mädchen leider nicht, wodurch es sehr stressig wurde. Die nächsten Spiele fielen unterschiedlich aus, sei es bei der WK III, WK IV oder der Mädchenmannschaft. Zwischendurch konnten wir zum Kaufland, der um die Ecke war, laufen und uns eine Kleinigkeit holen, beispielsweise ein Eis. Gemeinsam haben wir nämlich eine Runde Eis vernascht. Sonderlich viel ist nicht mehr passiert, Partien wurden gewonnen und verloren, trotzdem gingen wir alle nach einem langen, erfolgreichen Tag zufrieden aus dem Haus. Unsere Mädchenmannschaft belegte mit 20 Punkten den 5. Platz von 38 Mannschaften. Unsere WK III war von 44 Mannschaften auf dem 31 Platz gelandet und die WK IV belegte den 22 Platz von insgesamt 58 Mannschaften. Der Tag war erfolgreich und unvergesslich. Wir alle freuen uns schon auf den NRW-Schulschach-Cup und hoffen, noch viel von unserer großartigen Lehrerin, Carmen Voicu-Jagodzinsky, zu lernen. Bis dahin! Ergebnis-Tabellen
Schachturnier-Ergebnisserver
Chess-results.com - NRW Landesfinale WK III 2025
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - NRW Landesfinale WK IV 2025 Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - NRW Landesfinale WK M
Fotos: Anastasia
Trappe/Carmen Voicu-Jagodzinsky
|