Fahrt des Lateinkurses der Q2 nach Xanten
Am Mittwoch, dem 24.08.2022, machte sich der
Lateinkurs der Stufe Q2 mit ihrem Kursleiter Herrn
Trelenberg auf, um den Archäologischen Park in Xanten
zu erkunden. Ein Wetter wie aus dem Bilderbuch
begleitete die Exkursion in die ansehnlichen Überreste
der antiken Stadt
Colonia Ulpia Traiana.

|

|
Auf den
obersten Rängen des Amphitheaters
|
Blick von den
Rängen auf die Arena
|
Besucht wurde das Amphitheater als Ort der antiken
Gladiatorenspiele und Tierhetzen, welches heutzutage
gern als Bühne für Theater- oder
Konzertveranstaltungen genutzt wird.

|

|
Relikte des Hafentempels der Colonia
|
Quadratisch angelegtes Straßennetz
|
Bestaunt wurden die Überreste antiker Kultstätten und
die ausgeklügelten Wehranlagen, aber auch
Rekonstruktionen von altrömischen Wohnhäusern, Läden
und Gaststätten. Auch ein Besuch der Thermen und des
neu angelegten, großen Parkmuseums durfte nicht
fehlen.

|

|
Rekonstruiertes römisches
Wohnzimmer
|
Blick aus der Taverne
|
Die Schülerinnen und
Schüler des Lateinkurses zeigten sich trotz der
großen Hitze im Park sehr interessiert und stellten
viele Fragen zu den einzelnen Bauwerken sowie zum
Alltagsleben in einer antiken Stadt. Die
abschließende Meinung war einhellig: Der Kurztrip in
die Welt der Antike hat sich definitiv gelohnt!
Fotos: Sofie Hennemann
Text: Jörg Trelenberg