„Jugend debattiert“ -
Regionalfinale in Hamm
"Soll der Verkauf von Spielzeug-Schusswaffen an Kinder
verboten werden?”
Über diese Frage wurde beim Regionalwettbewerb von
“Jugend debattiert” am 22.2.22 in Hamm angeregt
diskutiert. Und das auch endlich wieder “live” und
nicht nur online. Damit das möglich war, wurde die
Teilnehmerzahl allerdings reduziert und es durfte von
jeder Schule nur ein Vertreter teilnehmen.
Für das Woeste-Gymnasium debattierte Luise
Diekenbrock, als Ersatzdebattantin war zudem Salome
Roggel mit dabei. Beide hatten sich ausführlich auf
die Debattenthemen vorbereitet. Im Finale ging es dann
um die Frage “Soll die Verwendung von Heizstrahlern in
der Außengastronomie verboten werden?”
Der Wettbewerb “Jugend debattiert” ist das bundesweit
größte Schulprojekt im Bereich sprachlich-politischer
Bildung. Die Schüler und Schülerinnen lernen,
sachorientiert Streitgespräche zu führen. Beurteilt
werden von den Juroren Sachkenntnis,
Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und
Überzeugungskraft. Die besten Debattanten und
Debattantinnen treten schließlich im Bundesfinale in
Berlin gegeneinander an.
Für die Vertreterinnen unserer Schule war auf der
Regionalebene in Hamm zwar für dieses Jahr Schluss,
sie zählten aber in ihrer Altersgruppe auch zu den
jüngsten Schülerinnen und konnten schon wertvolle
Erfahrungen sammeln. Und wer weiß, vielleicht geht es
ja dann im nächsten Jahr schon eine Stufe weiter …

|
Luise und Salome beim Regionalfinale
|
Text: Marianne
Többicke