16.12.2009 |
---|
Bescherung für Woeste-Chemiker-Pressemitteilung -
![]() Zuerst versammelten sich alle Schüler um 9.00 Uhr an zentraler Stelle im Schering-Werk Bergkamen, wo jeder Gruppe ein Auszubildender als Helfer zugeteilt wurde. Jeder Teilnehmer wurde zum Schutz vor gefährlichen Stoffen mit Schutzbrille und Kittel ausgerüstet. Beim Wettbewerb gab es vier unterschiedliche Experimente, in denen jeder Jung-Chemiker sein Können in praktischen und theoretischen Aufgaben unter Beweis stellen musste. Stationen aus dem Bereich der Chemie waren unter Zeitdruck und in Konkurrenz zu anderen Gruppen zu lösen. Angeleitet wurden die Schüler von den bei Schering tätigen Auszubildenden. Es ging nicht nur um das richtige Ergebnis, sondern auch um Teamfähigkeit, Zusammenhalt im Team und Spaß beim Experimentieren. Diese Kriterien waren der Jury genauso wichtig wie das richtige Ergebnis. Daneben gab es ergänzende Bewertungsaspekte, mit denen man nicht direkt gerechnet hatte, wie zum Beispiel das korrekte Tragen der Schutzbrille. Zum Schluss waren sogar einige Schüler aus dem Woeste-Team live im Interview beim Lokalsender „Antenne Unna“ zu hören. ![]() Das Woeste-Schülerteam der Klassen 10 konnte am „Tag der Chemie“ den 2. Platz belegen. Das Team bringt somit neben den 500 ¤ als Teilnahmebonus zusätzlich noch 1000 ¤ Preisgeld vom Konzern „Bayer Schering“ zur Unterstützung der unterrichtlichen Arbeit in der Fachgruppe Chemie mit nach Hemer. Das Preisgeld kann gut in die Ausstattung der neuen Chemieräume am Woeste-Gymnasium investiert werden. Mit Mitteln des Konjunkturpakets wird zur Zeit der gesamte Chemie-Trakt an Hemers höherer Schule saniert und neu gestaltet. Mit modernster Ausstattung kann die Woeste-Chemie in Kürze auf weitere Erfolge zusteuern und seinen Schülern eine ausgezeichnete Ausbildung bieten. |